Datenschutzrichtlinie
Geltungsbereich
Wenn Sie für die von uns auf facebook.com angebotenen Informationen die technische Plattform und die Dienste der Firma Meta Platforms Limited (vormalig Facebook Ireland Ltd) 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland, aufrufen, dann erfassen, speichern und verarbeiten wir dabei Daten, mittels derer Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können (sogenannte personenbezogene Daten).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Die Verantwortlichen, die über die Mittel und Zwecke der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten entscheiden, sind:
Firma Meta Platforms Limited (vormalig Facebook Ireland Ltd) 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland, und
Piko Consulting GmbH, Strullendorfer Str. 39, 96129 Strullendorf, Telefon: 016092560903, Email: info@piko-consulting.de.
Informationen zur Verarbeitung
Wir betreiben unsere Facebook-Seite, um auf unsere Dienstleistungen und Produkte aufmerksam zu machen und um mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Beim Besuch unserer Facebook-Seite erfasst Meta Platforms Ltd u.a Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies oder ähnlichen Techniken auf Ihrem PC vorhanden sind.
Wenn Sie unsere Facebook-Seite als bei Facebook eingeloggter Benutzer aufrufen, werden Sie betreffende personenbezogene Daten für sogenannte Seiten-Insights verarbeitet. Eine Erhebung von Daten für Seiten-Insights von bei Facebook nicht angemeldeten Benutzern erfolgt nicht.Die Seiten-Insights stellt Meta Platforms uns in Form von Statistiken und Einblicken zur Verfügung. Für Seiten-Insights werden folgende Informationen verarbeitet:
- Handlungen. Dies umfasst beispielsweise folgende Handlungen:
- Eine Seite, einen Beitrag, ein Video, eine Story oder sonstige mit einer Seite verbundene Inhalte ansehen
- Mit einer Story interagieren
- Eine Seite abonnieren bzw. nicht mehr abonnieren
- Eine Seite oder einen Beitrag mit „Gefällt mir“ oder „Gefällt mir nicht mehr“ markieren
- Eine Seite in einem Beitrag oder Kommentar empfehlen
- Einen Seitenbeitrag kommentieren, teilen oder auf ihn reagieren (einschließlich der Art der Reaktion)
- Einen Seitenbeitrag verbergen oder als Spam melden
- Die Maus über einen Link zu einer Seite oder den Namen oder das Profilbild einer Seite bewegen, um eine Vorschau der Seiteninhalte zu sehen
- Auf den Website-, Telefonnummer-, „Route planen“-Button oder einen anderen Button auf einer Seite klicken
- Die Veranstaltung einer Seite sehen, auf eine Veranstaltung reagieren (einschließlich der Art der Reaktion), auf einen Link für Veranstaltungstickets klicken
- Eine Messenger-Unterhaltung mit der Seite beginnen
- Artikel in einem Seiten-Shop ansehen oder anklicken
- Informationen zur Handlung, zur Person, die die Handlung vorgenommen hat, und zu dem/der dafür verwendeten Browser/App. Dies sind zum Beispiel:
- Datum und Zeit der Handlung
- Land/Stadt (geschätzt anhand der IP-Adresse oder bei eingeloggten Nutzern aus dem Nutzerprofil importiert)
- Sprachencode (aus dem HTTP-Header des Browsers und/oder der Spracheinstellung)
- Alters-/Geschlechtergruppe (aus dem Nutzerprofil, nur bei eingeloggten Nutzern)
- Zuvor besuchte Websites (aus dem HTTP-Header des Browsers)
- Ob die Handlung auf einem Computer oder auf einem Mobilgerät vorgenommen wurde (aus dem Browser User Agent oder aus App-Attributen)
- Facebook-Nutzer-ID (nur für eingeloggte Nutzer)
Meta Platforms verarbeitet dabei auch Cookies, die auf Ihrem Endgerät für die Dauer von bis zu 2 Jahren gespeichert werden. Solche Cookies können auch von Meta Platforms Partnern oder sonstigen Dritten gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies erhalten Sie in der Facebook-Cookie-Richtlinie. Weitere Informationen zur Art und Umfang der Datenverarbeitung durch Meta Platforms ergeben sich aus der Facebook-Datenrichtlinie.
Der Zweck der Verarbeitung der Seiten-Insights besteht für uns in der Zurverfügungstellung von anonymisierten statistischen Auswertungen über die Besucher und deren Aktivitäten auf unser Fanpage, um die Reichweite zu erhöhen und das Angebot für Besucher zu verbessern, sowie in der Verbesserung und Optimierung von Werbeprozessen durch Meta Platforms. Zudem nutzen wir Ihre Daten, um mit den Besuchern unserer Seiten zu interagieren. Die Rechtsgrundlage für die Veröffentlichung unserer Fanpage ergibt sich aus Artikel 6 (1) f) DSGVO (berechtigtes Interesse), für die darüber hinausgehenden Verarbeitungen aus Artikel 6 (1) a) DSGVO (Einwilligung).
In welcher Weise Meta Platforms Ltd die Daten aus dem Besuch von Facebook-Seiten im Übrigen für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Facebook-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Meta Platforms diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Facebook-Seite an Dritte weitergegeben werden, ist uns nicht bekannt.
Für die Verarbeitung der Daten für die Erstellung der vorgenannten Seiten-Insights sind wir und Meta Platforms Ireland gemeinsam verantwortlich. Wir haben daher mit Meta Platforms Ireland Limited neben der bestehenden Vereinbarung über die Nutzung von Facebook-Produkten eine zusätzliche Vereinbarung gemäß Artikel 26 DSGVO abgeschlossen. Der wesentliche Inhalt dieser Vereinbarung besteht darin, dass Meta Platforms Ireland Ldt und wir vereinbart haben, dass Meta Platforms vorrangig dafür verantwortlich ist, Ihnen Informationen über die gemeinsame Verarbeitung Ihrer Daten bereitzustellen und es Ihnen zu ermöglichen, die Ihnen gemäß DSGVO zustehenden Rechte auszuüben.
Gemäß DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung Ihrer Daten sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten und auf Einschränkung der Verarbeitung. In Ihren Facebook-Einstellungen erfahren Sie mehr über diese Rechte.
Sie haben nach Artikel 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei Ihrer lokalen Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
(Stand: 11.03.2022)